Mit NET Engineering überführen sie die Ergebnisse der Struktur­planung hoch­automatisiert in die Ausführungs­planung und erstellen alle Unter­lagen für den Bau wie Trassen­pläne und Spleiß­listen. Nutzen Sie NET Engineering für die Er­stellung der Ausführungs­planung inklusive aller erforderlichen Unter­lagen und Reports.

Im Anschluss unterstützt NET Engineering Sie bei der Doku­mentation und Rot­berichtigung. Mit NET Engineering doku­mentieren Sie Trassen-, Glasfaser- und Rohr­netze bis in die Faser und das Micro­pipe.

NET Engineering unterstützt den Export nach GIS-Nebenbestimmungen für alle Phasen und alle Versionen.

 

Weitere Infos finden Sie auch in unserem Flyer zu den NET Modulen.

Ausgewählte Funktionen und
Arbeits­abläufe

Topologische Ver­bindung

Abbildung aller Netz­ebenen und deren topologischer Verbindungen bis in die Faser

Intuitive Bedienung

Praxis­orientierte Arbeits­abläufe garantieren intuitive Hand­habung

Pläne und Über­sichten

Aussage­kräftige grafische Pläne und Übersichten, tabellarischen Aus­wertungen und Reports liefern beste Unter­lagen für die Bau­aus­führung

Infas 360 Import von Adressinformationen

Sowohl unser Strukturplanungstool NET Design als auch NET Engineering für die Ausführungsplanung und Dokumentation von Telekommunikationsnetzen unterstützen den direkten Import von infas 360 Adressdaten. Der Importvorgang läuft über einen komfortablen Import-Dialog. Die geografische Auswahl der zu importierenden Adressen erfolgt über ein Cluster, das Mapping der Attribute ist automatisch vordefiniert.

Nutzen Sie NET Engineering für die auto­matisierte Er­zeugung von Ge­nehmigungs- und Aus­führungs­plänen aus der Grob­planung gemäß konfigurierbarem Konvertierungs­schema. Individuelle Planungs­heraus­forder­ungen im Zuge der Fein- oder Um­planung meistern Sie mit Hilfe maß­ge­schnei­derter Werk­zeuge und Arbeits­abläufe:

  • Flexibler Daten­import und -export
  • FTTx Planungs­assistent
  • Störungs­verwaltung
  • Netzwegsuche
  • Verbindungs­editor für Kabel und Rohre
  • Schneller Kosten­vergleich verschiedener Planungs­varianten